👋 Einleitung – Persönlich & verständlich
Als Pflegehelfer und Alltagsbegleiter weiß ich: Viele Menschen mit Pflegegrad oder ihre Angehörigen wissen gar nicht, dass ihnen ein monatlicher Entlastungsbetrag zusteht – und lassen dadurch wertvolle Unterstützung ungenutzt. Dabei soll dieser Betrag helfen, dass Menschen länger selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben können.
ℹ️ Was ist der Entlastungsbetrag?
Er steht allen Pflegegraden ab Stufe 1 zu und ist dafür gedacht, haushaltsnahe Hilfen oder Betreuungsangebote im Alltag zu finanzieren.
Dazu gehören z. B.:
Hilfe beim Einkaufen
Begleitung bei Arztbesuchen
Unterstützung im Haushalt (z. B. Reinigung, Wäsche, Müllentsorgung)
Betreuung durch anerkannte Anbieter
👉 Wichtig: Sie müssen keinen ambulanten Pflegedienst haben, um den Betrag zu nutzen. Auch Menschen wie ich – mit offizieller Anerkennung im Rhein-Sieg-Kreis – dürfen diese Unterstützung anbieten. So bekommen Sie Hilfe direkt von jemandem, der mit Herz und persönlichem Einsatz für Sie da ist. 💚
📉 Warum wird er oft nicht genutzt?
👉 Viele Familien wissen gar nicht, dass sie Anspruch haben – oder sie fürchten den Papierkram. Dabei soll dieser Betrag gerade entlasten und nicht zusätzlich belasten.
💡 So helfe ich Ihnen mit LastenLeicht PflegeEinkauf – persönlich, unkompliziert und direkt mit der Kasse
Ich biete Ihnen eine anerkannte Leistung nach § 45b SGB XI – ganz in Ihrer Nähe (Siegburg und Umgebung).
Mit mir nutzen Sie den Entlastungsbetrag einfach und ohne Vorleistung:
✅ Ich kaufe für Sie ein
✅ Ich übernehme die gesamte Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse
✅ Ich helfe Ihnen im Haushalt – individuell und empathisch
✅ Sie zahlen nichts vor
✅ Ich bringe alles bis an Ihre Haustür – zuverlässig und empathisch
✅ Was müssen Sie tun?
Kontaktieren Sie mich: telefonisch, per WhatsApp oder über mein Kontaktformular
Ich erkläre alles Schritt für Schritt – ohne Fachchinesisch
Wir füllen gemeinsam das Abrechnungsformular aus
Schon ab der nächsten Woche können Sie den Service regelmäßig nutzen!
© 2025. All rights reserved.


So funktioniert der Entlastungsbetrag im Alltag

